Die Gedichte.

Johann Wolfgang von Goethe

Anfangszeilen.   Alphabetisches Verzeichnis.

A B | C | D E | F | G | H I | J | K L M N O | P | Q | R S T U V W | X | Y | Z

75 Einträge

K

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, / Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, / Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, / Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, / Kennst du es wohl?
        Mignon  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Kleine Blumen, kleine Blätter / Streuen mir mit leichter Hand / Gute junge Frühlingsgötter / Tändelnd auf ein luftig Band.
        Mit einem gemalten Band  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Käm´ der liebe Wohlbekannte, / Völlig so wie er geschieden, / Kuß erkläng´ an seinen Lippen, / Hätt´ auch Wolfsblut sie gerötet; / Ihm den Handschlag gäb´ ich, wären / Seine Fingerspitzen Schlangen.
        Finnisches Lied  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

L

Leichte Silberwolken schweben / Durch die erst erwärmten Lüfte, / Mild, von Schimmer sanft umgeben, / Blickt die Sonne durch die Düfte.
        Mai  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Lieschen: / Hast´ nichts von Bärbelchen gehört? / Margarete: / Kein Wort.
        Am Brunnen  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

M

Margarete: / Ach neige, / Du Schmerzenreiche, / Dein Antlitz gnädig meiner Not!
        Zwinger  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Margarete: / Er kommt! / Faust: (kommt) / Ach, Schelm, so neckst du mich!
        Ein Gartenhäuschen  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Margarete: / Ich fühl´ es wohl, daß mich der Herr nur schont, / Herab sich läßt, mich zu beschämen.
        Garten  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Margarete: / Ich gäb´ was drum, wenn ich nur wüßt´, / Wer heut der Herr gewesen ist!
        Abend. Ein kleines reinliches Zimmer  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Margarete: / Meine Ruh´ ist hin, / Mein Herz ist schwer; / Ich finde sie nimmer / Und nimmermehr.
        Gretchens Stube  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Margarete: / Versprich mir, Heinrich! / Faust: / Was ich kann!
        Marthens Garten  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Marthe: / Gott verzeih's meinem lieben Mann, / Er hat an mir nicht wohl getan!
        Nachbarin Haus, Der  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Mephistopheles: / Bei aller verschmähten Liebe! Beim höllischen Elemente!
        Spaziergang  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Mephistopheles: / Verlangst du nicht nach einem Besenstiele?
        Walpurgisnacht  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

N

Nach Korinthus von Athen gezogen / Kam ein Jüngling, dort noch unbekannt.
        Braut von Korinth, Die  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

Nur wer die Sehnsucht kennt, / Weiß was ich leide! / Allein und abgetrennt / Von aller Freude, / Seh ich ans Firmament / nach jener Seite.
        Nur wer die Sehnsucht kennt  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)

O

Ohne Schlittschuh und Schellengeläut / Ist der Januar ein böses Heut.
        Jahraus, jahrein  Johann Wolfgang von Goethe  Faust - Der Tragödie Erster Teil (1808)



www.sternenfall.de · 29.7.2006 · info@sternenfall.de
 ·  Valid Strict HTML 4.01!